Der im Südosten des Kreises Lippe gelegene, von Verkehrsadern weitgehend unzerschnittene Keuper-Höhenzug wird von [...]
Der im Südosten des Kreises Lippe gelegene, von Verkehrsadern weitgehend unzerschnittene Keuper-Höhenzug wird von ausgedehnten Hainsimsen- und Waldmeister-Buchenwäldern bedeckt. Gemeinsam mit dem angrenzenden FFH-Gebiet Salkenbruch wurde das Gebiet in dem 29 Quadratkilometern großen Naturschutzgebiet Schwalenberger Wald zusammengefasst. Auf der von basenarmen Sandsteinen gebildeten plateauartigen Kuppe des bis auf 446 m ansteigenden Bergmassives, dem sogenannten Mörth, erstrecken sich auf staunassen Böden ausgedehnte Nadelholzkulturen.