Wipper und Wupper bei Wipperfürth

Lebensräume Buchenwald, Flüsse, Weichholz-Auenwälder
Pflanzenarten Unterwasservegetation, Hainsimsen-Buchenwald, Schlitzblättriger Wasserhahnenfuß
Tierarten Groppe, Eisvogel
Pinselblütriger Hahnenfuß
Pinselblütriger Hahnenfuß © Biologische Station Oberberg

Der Oberlauf und die Quellbäche der Wupper östlich von Wipperfürth mit ihren Ufergehölzen und dem über weite Strecken naturnahen Gewässerverlauf zeigen noch das Bild einer typischen Auenlandschaft des Mittelgebirges. Sumpfwälder und Auen mit Torfmoosen und orchideenreiche Feuchtwiesen begleiten den Quellbach bei Marienheide. Naturnahe Ufergehölze und artenreiche Feuchtwiesen kennzeichnen den Abschnitt östlich der Ortslage Gogarten. Zwischen Ohl und Wipperfürth prägt die landwirtschaftliche Nutzung das Gebiet. Kleinflächige Feuchtwiesen und –brachen, artenreiche Schlangenknöterichwiesen, vielfältige Ufergehölze und Fließgewässerabschnitte mit Unterwasservegetation charakterisieren das Gebiet.

Auf einen Blick

Zum Teil öffentliche Wegführung vorhanden Zum Teil geeignet für Fahrradfahrer Zum Teil im Winter besuchergeeignet

Beste Jahreszeit für einen Besuch

Frühjahr, Sommer, Herbst

Kontakt

Biologische Station Oberberg
Rotes Haus, Schloss Homburg 2
51588 Nümbrecht
02293-90150
www.biostationoberberg.de
Info@BioStationOberberg.de

Biologische Station Oberberg

Lage

Lage

Lage

Besucherzentrum

Besucherzentrum

Wasserquintett Basisstation Ohler Wiesen
Lüdenscheider Straße 47b
51688 Wipperfürth
Ausstellung WupperVielfalt

Hauptzugang

51709 Marienheide

Anfahrt

Von Köln mit der S-Bahn 11 bis Bergisch Gladbach, weiter mit Bus 426 bis Wipperfürth Busbahnhof.

 

Von Köln mit der Regionalbahn nach Marienheide

Fahrrad fahren

Fahrradverleih

Radsport Hasberg
Hochstraße 12
51688 Wipperfürth
02267-1571

Radweginformation

Wasserquintett Bahntrassenrad

www.wasserquintett.de

Kirchdorfradweg

RadregionRheinland 

Wandern

Wupperweg des Wupperverbandes: Wanderweg entlang der Wupper von der Quelle bis zur Mündung

"Bergischer Panoramasteig" Teil der Etappe 6: Wipperfürth - Marienheide (20 km, 6,5 Std.)

Essen & Trinken

Landgasthof Tönnes
Niedergaul 4
51688 Wipperfürth
02267-88130
www.landgasthof-toennes.de
info@landgasthof-toennes.de

Strandhaus Müllenbach
Gervershagener Strasse 25
51709 Marienheide
02264-200222

Strandcafe Kürten
Wefelsen 4
42499 Hückeswagen
02192-6600

Übernachten

Landgasthof Tönnes
Niedergaul 4
51688 Wipperfürth
02267-88130
www.landgasthof-toennes.de
info@landgasthof-toennes.de

Hotel Koppelberg
Wasserfuhr
51688 Wipperfürth
02267-5051
www.hotel-koppelberg.de
info@hotel-koppelberg.de

Hotel Landhaus Wirth
Friesenstraße 8
51709 Marienheide-Rodt
02264-270
www.landhaus-wirth.de
info@landhaus-wirth.de

Route berechnen

Gebiete in der Nähe